Aktuelles aus der Welt von SECA
Neuer Onlineshop
Holzliebhaberinnen und Holzlieber aufgepasst – der neue SECA Onlineshop ist online und punktet nicht nur mit über 2.500 hochwertigen Holzprodukten, sondern auch einem großzügigen Willkommensrabatt.
Ab ins Zillertal
Das war das Sommertheater 2023
Kein Sommer ohne Sommertheater. Für die Bretter, die die Welt bedeuten, ist vor allem eines wichtig: Theaterholz! Und dieses Holz auf der Sommertheaterbühne im SECA Holzlager in Ottensheim ist besonders robust, denn die Kooperation ging bereits in die zweite Runde, weshalb die Theatergruppe Tabor im Juni 2023 sieben Vorstellungen der Komödie „Ein ungleiches Paar“ am Firmengelände aufführen konnte. Alle Abende des Sommertheaters waren sehr gut besucht und es ging ziemlich turbulent beim diesjährigen Sommertheater zu.
SECA Erste-Hilfe-Kurs
Der letzte Freitag stand ganz unter dem Motto "Erste Hilfe ist ganz einfach!". Von diesem Motto konnten sich die SECA-Holzprofis selbst überzeugen. Nach dem 8-stündigen Auffrischungskurs ist eines ganz klar: „Man kann in der Ersten Hilfe nichts falsch machen“. Wichtig ist, dass man überhaupt handelt und dem Betroffenen hilft.
OÖN-Christkindlaktion
Unter dem Motto "Oberösterreicher helfen bedürftigen Oberösterreichern" haben die OÖ Nachrichten die OÖN-Christkindlaktion initiiert. Ziel der Christkindlaktion ist es, Oberösterreicher, die unverschuldet in Not geraten sind, zu helfen. Mit unserer Spende möchten wir die finanzielle Notlage der Betroffenen etwas mildern und ihr Weihnachtsfest etwas sorgloser machen.
Leistbares Bauen und gut für die Umwelt
Alles wird teurer, die Lieferzeiten werden länger und generell ist die Situation für Häuslbauer derzeit ungewiss – doch der Familienbetrieb SECA aus Ottensheim kann auch in dieser Zeit Sicherheit und Stabilität garantieren und versorgt seine Kundinnen und Kunden mit dem nachhaltigen Baustoff Holz in unterschiedlichen Preiskategorien für die anstehenden Bauprojekte
Benefiz-Adventkonzert
Das Schicksal zeigte sich im Sommer 2021 von der schlimmsten Seite. Der Krebs einer jungen Mutter schien besiegt, kam aber wieder zurück und entriss im Oktober 2022 einer Familie aus dem Bezirk Rohrbach die geliebte Mutter und Ehefrau. Der Erlös der freiwilligen Spenden anlässlich des Adventkonzertes am 1.12. in der SECA Holzwelt von 2.200 Euro wurde vom Waldinger Familienunternehmen Zellinger und von SECA Ottensheim auf 6.600 Euro aufgestockt und kam dem alleinerziehenden Vater von zwei Kindern zugute.
OÖN Gartenwahl 2022
141 Einreichungen und 200.000 abgegebene Stimmen: Das kann sich sehen lassen! Bei der diesjährigen OÖN Gartenwahl wurden gestern die Preisträger im feierlichen Rahmen geehrt. SECA konnte in der Kategorie „Publikumsliebling“ den schönsten Garten auszeichnen!
Urfahranermarkt
Vom 01. Oktober bis zum 09. Oktober fand erneut der Urfahranermarkt statt. Dieses Jahr war auch SECA mit einem Stand vertreten.
Das war die Blutspendeaktion
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, das sind fast 1.000 Blutkonserven pro Tag. Durchschnittlich benötigt jeder Österreicher und Österreicherin mindestens einmal im Leben eine Blutkonserve.
Aktuelles aus der Welt von SECA
Neuer Onlineshop
Holzliebhaberinnen und Holzlieber aufgepasst – der neue SECA Onlineshop ist online und punktet nicht nur mit über 2.500 hochwertigen Holzprodukten, sondern auch einem großzügigen Willkommensrabatt.
Ab ins Zillertal
Das war das Sommertheater 2023
Kein Sommer ohne Sommertheater. Für die Bretter, die die Welt bedeuten, ist vor allem eines wichtig: Theaterholz! Und dieses Holz auf der Sommertheaterbühne im SECA Holzlager in Ottensheim ist besonders robust, denn die Kooperation ging bereits in die zweite Runde, weshalb die Theatergruppe Tabor im Juni 2023 sieben Vorstellungen der Komödie „Ein ungleiches Paar“ am Firmengelände aufführen konnte. Alle Abende des Sommertheaters waren sehr gut besucht und es ging ziemlich turbulent beim diesjährigen Sommertheater zu.
SECA Erste-Hilfe-Kurs
Der letzte Freitag stand ganz unter dem Motto "Erste Hilfe ist ganz einfach!". Von diesem Motto konnten sich die SECA-Holzprofis selbst überzeugen. Nach dem 8-stündigen Auffrischungskurs ist eines ganz klar: „Man kann in der Ersten Hilfe nichts falsch machen“. Wichtig ist, dass man überhaupt handelt und dem Betroffenen hilft.
OÖN-Christkindlaktion
Unter dem Motto "Oberösterreicher helfen bedürftigen Oberösterreichern" haben die OÖ Nachrichten die OÖN-Christkindlaktion initiiert. Ziel der Christkindlaktion ist es, Oberösterreicher, die unverschuldet in Not geraten sind, zu helfen. Mit unserer Spende möchten wir die finanzielle Notlage der Betroffenen etwas mildern und ihr Weihnachtsfest etwas sorgloser machen.
Leistbares Bauen und gut für die Umwelt
Alles wird teurer, die Lieferzeiten werden länger und generell ist die Situation für Häuslbauer derzeit ungewiss – doch der Familienbetrieb SECA aus Ottensheim kann auch in dieser Zeit Sicherheit und Stabilität garantieren und versorgt seine Kundinnen und Kunden mit dem nachhaltigen Baustoff Holz in unterschiedlichen Preiskategorien für die anstehenden Bauprojekte
Benefiz-Adventkonzert
Das Schicksal zeigte sich im Sommer 2021 von der schlimmsten Seite. Der Krebs einer jungen Mutter schien besiegt, kam aber wieder zurück und entriss im Oktober 2022 einer Familie aus dem Bezirk Rohrbach die geliebte Mutter und Ehefrau. Der Erlös der freiwilligen Spenden anlässlich des Adventkonzertes am 1.12. in der SECA Holzwelt von 2.200 Euro wurde vom Waldinger Familienunternehmen Zellinger und von SECA Ottensheim auf 6.600 Euro aufgestockt und kam dem alleinerziehenden Vater von zwei Kindern zugute.
OÖN Gartenwahl 2022
141 Einreichungen und 200.000 abgegebene Stimmen: Das kann sich sehen lassen! Bei der diesjährigen OÖN Gartenwahl wurden gestern die Preisträger im feierlichen Rahmen geehrt. SECA konnte in der Kategorie „Publikumsliebling“ den schönsten Garten auszeichnen!
Urfahranermarkt
Vom 01. Oktober bis zum 09. Oktober fand erneut der Urfahranermarkt statt. Dieses Jahr war auch SECA mit einem Stand vertreten.
Das war die Blutspendeaktion
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, das sind fast 1.000 Blutkonserven pro Tag. Durchschnittlich benötigt jeder Österreicher und Österreicherin mindestens einmal im Leben eine Blutkonserve.