HOLZFASSADENVARIANTEN
Vertikale Holzfassade
- optimale Wasserführung – Wasser kann schnell abfließen
- rasche Ableitung des Niederschlagswassers und dadurch geringere Feuchtigkeitsbelastung
- für Hinterlüftung sind Grund- und Traglattung nötig
- Hirnholzschutz ist im unteren Bereich zu beachten
- es wird die Höhe betont
- Tropfkante muss geschnitten werden
Horizontale Holzfassade
- Profilgeometrie soll Tropfkante beinhalten –
- nach außen ablaufendes Wasser
- Wasser läuft quer zur Faser ab
- Niederschlagswasser wird schlechter abgeleitet – durch Risse dringt Wasser leicht ein, weil diese quer zur Abflussrichtung liegen
- anfällig für Schmutzablagerungen
- Verfärbung beginnt im unteren Brettbereich aufgrund von länger stehendem Wasser
- Hinterlüftung mit nur einer Lattung
- es wird die Breite betont
- elegant – stilvoll – modern
Offene Holzfassade
- gut luftumspült
- Abstand ist frei wählbar – individuelle Gestaltung
- Montageungenauigkeiten leicht ausgleichbar
- mäßiger Montageaufwandkleine Holzquerschnitte – formstabil
Rhombussysteme in Lärche oder Thermoesche finden Sie in unserem Online Shop!
Geschlossene Holzfassade
- blickdicht
- Nut-und-Feder-Verbindungen für schnelle Montage
- keine UV-beständige Folie dahinter nötig
- schlagregendicht
- große Querschnitte sind anfällig für Risse
- Nut-und-Feder-Verbindungen nehmen das Quellen und Schwinden des Holzes auf
- schnelle Montage
Holzfassadenvarianten
Vertikale Holzfassade
- optimale Wasserführung – Wasser kann schnell abfließen
- rasche Ableitung des Niederschlagswassers und dadurch geringere Feuchtigkeitsbelastung
- für Hinterlüftung sind Grund- und Traglattung nötig
- Hirnholzschutz ist im unteren Bereich zu beachten
- es wird die Höhe betont
- Tropfkante muss geschnitten werden
Horizontale Holzfassade
- Profilgeometrie soll Tropfkante beinhalten – nach außen ablaufendes Wasser
- Wasser läuft quer zur Faser ab
- Niederschlagswasser wird schlechter abgeleitet – durch Risse dringt Wasser leicht ein, weil diese quer zur Abflussrichtung liegen
- anfällig für Schmutzablagerungen
- Verfärbung beginnt im unteren Brettbereich aufgrund von länger stehendem Wasser
- Hinterlüftung mit nur einer Lattung
- es wird die Breite betont
- elegant – stilvoll – modern
Offene Holzfassade
- gut luftumspült
- Abstand ist frei wählbar – individuelle Gestaltung
- Montageungenauigkeiten leicht ausgleichbar
- mäßiger Montageaufwandkleine Holzquerschnitte – formstabil
Rhombussysteme in Lärche oder Thermoesche finden Sie in unserem Online Shop!
Geschlossene Holzfassade
- blickdicht
- Nut-und-Feder-Verbindungen für schnelle Montage
- keine UV-beständige Folie dahinter nötig
- schlagregendicht
- große Querschnitte sind anfällig für Risse
- Nut-und-Feder-Verbindungen nehmen das Quellen und Schwinden des Holzes auf
- schnelle Montage