Seitenanfang
Massivholzdielen von FEEL WOOD - gebürsteter Eichenboden mit Qualität Select
Holzqualität – Sortierungen FEEL WOOD
Die Sortierung erfolgt durch unser erfahrenes Personal und geschieht nach festen Regeln. Es gibt verschiedene Sortierungen für jede Holzart. Durch die verschiedene Maserung und Asteinschlüsse des Holzes ergeben sich unterschiedliche Erscheinungsbilder. Holz ohne Äste und mit geringen Farbunterschieden ist normalerweise selten und daher teurer. Jedoch bedeutet dies nicht zwangsläufig eine höhere Qualität der Dielen oder des Parketts. Die Wahl der Sortierung ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten.

Die verschiedenen Sortierungen haben unterschiedliche Gebrauchseigenschaften. Die Strapazierfähigkeit eines Holzbodens hängt mehr von seiner Struktur als von der Härte des Holzes ab. Natürlich gewachsene Böden mit einer ausgeprägten Struktur sind widerstandsfähiger als helle und astfreie Böden. Dies liegt zum einen daran, dass Gebrauchsspuren weniger auffallen, und zum anderen daran, dass astreiche und naturwüchsige Sortierungen auch eine höhere Härte aufweisen als ruhige Sortierungen.

Bei der Auswahl der Sortierung sollte jedoch die Umgebung im Vordergrund stehen. Die Sortierung, sowie die Holzart, sollten mit dem Raum und den vorhandenen Einrichtungsgegenständen harmonieren. Die Wahl der Sortierung bestimmt, ob der Holzboden sich dezent in den Raum einfügt, um die Einrichtungsgegenstände zur Geltung zu bringen, oder ob er den Raum maßgeblich beeinflusst.

Wir empfehlen, Handmuster oder Mustertafeln neben Ihren Einrichtungsgegenständen unter den entsprechenden Lichtverhältnissen zu betrachten, um die Sortierung zu wählen. Die Auswirkungen des Lichteinfalls auf verschiedene Hölzer können das Holz wesentlich beeinflussen.
Lärche Kanadisch A/B
Äste
Äste in beliebiger Anzahl bis zu max. Größe einer halben Brettbreite bei max. 50%, bezogen auf die Stückzahl, zulässig. Schwarze Punktäste bis 15 mm zulässig. Schwarzumrandete Äste bis 25 mm Durchmesser bei max. 15% Gesamtmenge zulässig, sofern auf einer Dielenseite mit Holzstruktur fest verwachsen. Ausgebrochene Äste, Kantenäste und Astrisse sind erlaubt! Hirnholzdübel dürfen unbegrenzt vorkommen. Größere offene Stellen können zum Teil gespachtelt sein.
Risse
Nicht durchgehende Risse, sofern sie den Gesamteindruck nicht beeinträchtigen, gestattet. Durchgehende Endrisse bis zu Länge der Dielenbreite können vorkommen. Offene Risse können zum Teil gespachtelt sein.
Harzgallen
Max. 5 Stück pro Diele, bis zu einer Größe von 2 cm2 und bei 25% der Stückzahl, sind zulässig. Harzgallen werden nicht ausgebessert, Harz Austritt möglich.
Rindeneinwüchse
Bis zu einer Größe von 2 cm², 25% der Stückzahl zulässig.
Kernröhre
Ist max. bei 25% der Gesamtstückzahl zulässig. Die Länge der Kernröhre darf über die gesamte Dielenlänge vorhanden sein.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen zulässig. Bläue nicht zulässig.
Schädlingsbefall
Nicht zulässig.
Fichte/Kiefer/Zirbe A/BLärche europäisch A/B
Äste
Äste in beliebiger Anzahl bis zu max. Größe einer halben Brettbreite bei max. 50%, bezogen auf die Stückzahl, zulässig. Schwarze Punkt-äste bis 15 mm zulässig. Schwarzumrandete Äste bis 25 mm Durchmesser bei max. 15% Gesamtmenge zulässig, sofern auf einer Dielenseite mit Holzstruktur fest verwachsen. Ausgebrochene Äste, Kantenäste und Astrisse sind erlaubt! Hirnholzdübel dürfen unbegrenzt vorkommen. Größere offene Stellen können zum Teil gespachtelt sein. Äste in beliebiger Anzahl bis zu max. Größe einer halben Brettbreite bei max. 50%, bezogen auf die Stückzahl, zulässig. Schwarze Punkt-äste bis 20 mm zulässig. Schwarzumrandete Äste bis 35 mm Durchmesser bei max. 15% Gesamtmenge zulässig, sofern auf einer Dielenseite mit Holzstruktur fest verwachsen. Ausgebrochene Äste, Kantenäste und Astrisse sind erlaubt! Hirnholzdübel dürfen unbegrenzt vorkommen. Größere offene Stellen können zum Teil gespachtelt sein
Risse
Nicht durchgehende Risse, sofern der Gesamteindruck nicht beeinträchtigt, gestattet. Durchgehende Endrisse bis zu Länge der Dielenbreite können vorkommen. Offene Risse können zum Teil gespachtelt sein. Nicht durchgehende Risse, sofern sie den Gesamteindruck nicht beeinträchtigen, gestattet. Durchgehende Endrisse bis zu Länge der Dielenbreite können vorkommen. Offene Risse können zum Teil gespachtelt sein.
Harzgallen
Max. 5 Stück pro Diele, bis zu einer Größe von 2 cm² und bei 25% der Stückzahl, sind zulässig. Harzgallen werden nicht ausgebessert, Harz Austritt möglich. Max. 5 Stück pro Diele, bis zu einer Größe von 2 cm² und bei 25% der Stückzahl, sind zulässig. Harzgallen werden nicht ausgebessert, Harz Austritt möglich
Rindeneinwüchse
Bis zu einer Größe von 2 cm², 25% der Stückzahl zulässig. Bis zu einer Größe von 2 cm², 25% der Stückzahl zulässig.
Kernröhre
Bei 25% der Gesamtstückzahl zulässig. Die Länge der Kernröhre darf über die gesamte Dielenlänge vohanden sein. Ist max. bei 25% der Gesamtstückzahl zulässig. Die Länge der Kernröhre darf über die gesamte Dielenlänge vorhanden sein..
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen zulässig. Bläue nicht zulässig. Natürliche Verfärbungen zulässig, Bläue nicht zulässig
Schädlingsbefall
Nicht zulässig. Nicht zulässig.
Eiche NaturEiche Markant
Äste
Gesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einem maximalen Durchmesser von 1/6 Brettbreite zulässig. Dunkle Punktäste bis zu einer Größe von 8 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig Gesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einer maximalen Größe von einer halben Brettbreite zulässig. Astrisse sind gespachtelt. Dunkle Punktäste bis zu einer Größe von 25 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig.
Risse
Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig.
Rindeneinwüchse
Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 1 cm² sind zulässig. Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 2 cm² sind zulässig.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen sind zulässig. Natürliche Verfärbungen und lebhafte Struktur zulässig
Splint
Splint am Rand bis zu 1/10 der Brettbreite ist zulässig Splint am Rand bis zu 1/10 der Brettbreite ist zulässig.
Holzwuchs
Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig. Unterschiedlicher Faserverlauf und Kernbretter sind zulässig.
Eiche Natur/RustikalEiche Select
Äste
Gesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einer maximalen Größe von einer halben Brettbreite zulässig. Astrisse sind gespachtelt. Dunkle Punktäste bis zu einer Größe von 35 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig. Festgewachsene Äste oder dunkle Punktäste bis zu einem maximalen Durchmesser von 8 mm sind zulässig
Risse
Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig. Vereinzelte kleine Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt (gespachtelt).
Rindeneinwüchse
Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 2 cm² sind zulässig. Sind nicht zulässig.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen und lebhafte Strukturen sind zulässig. Natürliche Verfärbungen sind zulässig.
Splint
Splint am Rand bis zu 1/5 der Brettbreite ist zulässig Ist nicht zulässig.
Holzwuchs
Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig. Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig.
Esche Select/NaturEsche Rustikal
Äste
Festwachsende Äste bis zu einem max. Durchmesser von 10 mm zulässigGesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einer maximalen Größe von einer halben Brettbreite zulässig. Astrisse sind gespachtelt. Dunkle Äste bis zu einer Größe von 25 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig.
Risse
Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig
Rindeneinwüchse
Sind nicht zulässig. Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 2 cm² sind zulässig.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen sind zulässig. Natürliche Verfärbungen sind zulässig.
Braunkern
Heller Braunkern ist bis zu 1/4 der Brettoberfläche zulässig.
Holzwuchs
Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig. Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig.
Massivholzdielen von FEEL WOOD - gebürsteter Eichenboden mit Qualität Select
Holzqualität – Sortierungen FEEL WOOD
Die Sortierung erfolgt durch unser erfahrenes Personal und geschieht nach festen Regeln. Es gibt verschiedene Sortierungen für jede Holzart. Durch die verschiedene Maserung und Asteinschlüsse des Holzes ergeben sich unterschiedliche Erscheinungsbilder. Holz ohne Äste und mit geringen Farbunterschieden ist normalerweise selten und daher teurer. Jedoch bedeutet dies nicht zwangsläufig eine höhere Qualität der Dielen oder des Parketts. Die Wahl der Sortierung ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten.

Die verschiedenen Sortierungen haben unterschiedliche Gebrauchseigenschaften. Die Strapazierfähigkeit eines Holzbodens hängt mehr von seiner Struktur als von der Härte des Holzes ab. Natürlich gewachsene Böden mit einer ausgeprägten Struktur sind widerstandsfähiger als helle und astfreie Böden. Dies liegt zum einen daran, dass Gebrauchsspuren weniger auffallen, und zum anderen daran, dass astreiche und naturwüchsige Sortierungen auch eine höhere Härte aufweisen als ruhige Sortierungen.

Bei der Auswahl der Sortierung sollte jedoch die Umgebung im Vordergrund stehen. Die Sortierung, sowie die Holzart, sollten mit dem Raum und den vorhandenen Einrichtungsgegenständen harmonieren. Die Wahl der Sortierung bestimmt, ob der Holzboden sich dezent in den Raum einfügt, um die Einrichtungsgegenstände zur Geltung zu bringen, oder ob er den Raum maßgeblich beeinflusst.

Wir empfehlen, Handmuster oder Mustertafeln neben Ihren Einrichtungsgegenständen unter den entsprechenden Lichtverhältnissen zu betrachten, um die Sortierung zu wählen. Die Auswirkungen des Lichteinfalls auf verschiedene Hölzer können das Holz wesentlich beeinflussen.
Lärche Kanadisch A/B
Äste
Äste in beliebiger Anzahl bis zu max. Größe einer halben Brettbreite bei max. 50%, bezogen auf die Stückzahl, zulässig. Schwarze Punktäste bis 15 mm zulässig. Schwarzumrandete Äste bis 25 mm Durchmesser bei max. 15% Gesamtmenge zulässig, sofern auf einer Dielenseite mit Holzstruktur fest verwachsen. Ausgebrochene Äste, Kantenäste und Astrisse sind erlaubt! Hirnholzdübel dürfen unbegrenzt vorkommen. Größere offene Stellen können zum Teil gespachtelt sein.
Risse
Nicht durchgehende Risse, sofern sie den Gesamteindruck nicht beeinträchtigen, gestattet. Durchgehende Endrisse bis zu Länge der Dielenbreite können vorkommen. Offene Risse können zum Teil gespachtelt sein.
Harzgallen
Max. 5 Stück pro Diele, bis zu einer Größe von 2 cm2 und bei 25% der Stückzahl, sind zulässig. Harzgallen werden nicht ausgebessert, Harz Austritt möglich.
Rindeneinwüchse
Bis zu einer Größe von 2 cm², 25% der Stückzahl zulässig.
Kernröhre
Ist max. bei 25% der Gesamtstückzahl zulässig. Die Länge der Kernröhre darf über die gesamte Dielenlänge vorhanden sein.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen zulässig. Bläue nicht zulässig.
Schädlingsbefall
Nicht zulässig.
Fichte/Kiefer/Zirbe A/BLärche europäisch A/B
Äste
Äste in beliebiger Anzahl bis zu max. Größe einer halben Brettbreite bei max. 50%, bezogen auf die Stückzahl, zulässig. Schwarze Punkt-äste bis 15 mm zulässig. Schwarzumrandete Äste bis 25 mm Durchmesser bei max. 15% Gesamtmenge zulässig, sofern auf einer Dielenseite mit Holzstruktur fest verwachsen. Ausgebrochene Äste, Kantenäste und Astrisse sind erlaubt! Hirnholzdübel dürfen unbegrenzt vorkommen. Größere offene Stellen können zum Teil gespachtelt sein. Äste in beliebiger Anzahl bis zu max. Größe einer halben Brettbreite bei max. 50%, bezogen auf die Stückzahl, zulässig. Schwarze Punkt-äste bis 20 mm zulässig. Schwarzumrandete Äste bis 35 mm Durchmesser bei max. 15% Gesamtmenge zulässig, sofern auf einer Dielenseite mit Holzstruktur fest verwachsen. Ausgebrochene Äste, Kantenäste und Astrisse sind erlaubt! Hirnholzdübel dürfen unbegrenzt vorkommen. Größere offene Stellen können zum Teil gespachtelt sein
Risse
Nicht durchgehende Risse, sofern der Gesamteindruck nicht beeinträchtigt, gestattet. Durchgehende Endrisse bis zu Länge der Dielenbreite können vorkommen. Offene Risse können zum Teil gespachtelt sein. Nicht durchgehende Risse, sofern sie den Gesamteindruck nicht beeinträchtigen, gestattet. Durchgehende Endrisse bis zu Länge der Dielenbreite können vorkommen. Offene Risse können zum Teil gespachtelt sein.
Harzgallen
Max. 5 Stück pro Diele, bis zu einer Größe von 2 cm² und bei 25% der Stückzahl, sind zulässig. Harzgallen werden nicht ausgebessert, Harz Austritt möglich. Max. 5 Stück pro Diele, bis zu einer Größe von 2 cm² und bei 25% der Stückzahl, sind zulässig. Harzgallen werden nicht ausgebessert, Harz Austritt möglich
Rindeneinwüchse
Bis zu einer Größe von 2 cm², 25% der Stückzahl zulässig. Bis zu einer Größe von 2 cm², 25% der Stückzahl zulässig.
Kernröhre
Bei 25% der Gesamtstückzahl zulässig. Die Länge der Kernröhre darf über die gesamte Dielenlänge vohanden sein. Ist max. bei 25% der Gesamtstückzahl zulässig. Die Länge der Kernröhre darf über die gesamte Dielenlänge vorhanden sein..
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen zulässig. Bläue nicht zulässig. Natürliche Verfärbungen zulässig, Bläue nicht zulässig
Schädlingsbefall
Nicht zulässig. Nicht zulässig.
Eiche NaturEiche Markant
Äste
Gesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einem maximalen Durchmesser von 1/6 Brettbreite zulässig. Dunkle Punktäste bis zu einer Größe von 8 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig Gesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einer maximalen Größe von einer halben Brettbreite zulässig. Astrisse sind gespachtelt. Dunkle Punktäste bis zu einer Größe von 25 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig.
Risse
Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig.
Rindeneinwüchse
Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 1 cm² sind zulässig. Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 2 cm² sind zulässig.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen sind zulässig. Natürliche Verfärbungen und lebhafte Struktur zulässig
Splint
Splint am Rand bis zu 1/10 der Brettbreite ist zulässig Splint am Rand bis zu 1/10 der Brettbreite ist zulässig.
Holzwuchs
Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig. Unterschiedlicher Faserverlauf und Kernbretter sind zulässig.
Eiche Natur/RustikalEiche Select
Äste
Gesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einer maximalen Größe von einer halben Brettbreite zulässig. Astrisse sind gespachtelt. Dunkle Punktäste bis zu einer Größe von 35 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig. Festgewachsene Äste oder dunkle Punktäste bis zu einem maximalen Durchmesser von 8 mm sind zulässig
Risse
Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig. Vereinzelte kleine Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt (gespachtelt).
Rindeneinwüchse
Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 2 cm² sind zulässig. Sind nicht zulässig.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen und lebhafte Strukturen sind zulässig. Natürliche Verfärbungen sind zulässig.
Splint
Splint am Rand bis zu 1/5 der Brettbreite ist zulässig Ist nicht zulässig.
Holzwuchs
Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig. Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig.
Esche Select/NaturEsche Rustikal
Äste
Festwachsende Äste bis zu einem max. Durchmesser von 10 mm zulässigGesunde Äste sind in beliebiger Anzahl bis zu einer maximalen Größe von einer halben Brettbreite zulässig. Astrisse sind gespachtelt. Dunkle Äste bis zu einer Größe von 25 mm sind zulässig. Kleine Astrisse und Kantenausbrüche sind gelegentlich zulässig. Durchfalläste sind unzulässig.
Risse
Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig Vereinzelte Oberflächenrisse sind zulässig (gespachtelt). Haarrisse sind vereinzelt erlaubt. Gelegentliche Kopfrisse sind gekittet zulässig
Rindeneinwüchse
Sind nicht zulässig. Vereinzelt Rindeneinwüchse bis zu einer Größe von 2 cm² sind zulässig.
Verfärbungen
Natürliche Verfärbungen sind zulässig. Natürliche Verfärbungen sind zulässig.
Braunkern
Heller Braunkern ist bis zu 1/4 der Brettoberfläche zulässig.
Holzwuchs
Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig. Unterschiedlicher Faserverlauf ist zulässig.