© Thermory Benchmark Thermo-Esche Terrasse, Fotograf Allan Leppikson
Thermoholz
Was ist Thermoholz?
Thermoholz, auch bekannt als thermisch modifiziertes Holz, erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei der Gestaltung von Holzterrassen und Holzfassaden. Bei der Herstellung von Thermoholz wird das Holz, durch ein spezielles Verfahren thermisch behandelt. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist das Trocknen des Holzes auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 0 % und die anschließende Temperaturerhöhung und Wärmebehandlung auf bis zu 215 °C (419 °F). Thermoholz bietet gegenüber unbehandeltem Holz Vorteile hinsichtlich Dimensionsstabilität, Oberflächenhärte, Fäulnisbeständigkeit und weniger Rissbildung.
© Thermory Thermoesche Fassade, Restaurant Noa,Tallin Estonia-Kamp Architects, Fotograf Terje Ugandi.
Warum ist Thermoholz die richtige Wahl?
- Langlebigkeit: Einer der größten Vorteile von Thermoholz ist seine Langlebigkeit. Durch die thermische Behandlung wird das Holz widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlinge. Dies macht es besonders geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo es ständig den Elementen ausgesetzt ist.
- Widerstandsfähigkeit: Thermoholz ist weniger anfällig für Risse und Verformungen, die durch Feuchtigkeitsschwankungen verursacht werden. Es behält seine Form und Stabilität auch unter extremen Wetterbedingungen bei.
- Umweltfreundlichkeit: Da bei der Herstellung von Thermoholz keine chemischen Zusätze verwendet werden, ist es eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlich behandelten Hölzern. Der thermische Prozess nutzt lediglich Wärme, um die Eigenschaften des Holzes zu verbessern.
- Geringe Wartung: Terrassen und Fassaden aus Thermoholz benötigen nur wenig Wartung. Das Holz behält seine schöne Optik über Jahre hinweg, ohne dass eine regelmäßige Behandlung mit Holzschutzmitteln notwendig ist.
- Ästhetik: Thermoholz hat eine attraktive, warme Farbe und eine gleichmäßige Textur, die jedem Außenbereich ein hochwertiges und natürliches Aussehen verleiht. Es lässt sich leicht bearbeiten und an verschiedene Designvorstellungen anpassen.
Unsere Thermoholzprodukte
Product set carousel
© Thermory Benchmark Thermo-Esche Terrasse, Fotograf Allan Leppikson
Thermoholz
Was ist Thermoholz?
Thermoholz, auch bekannt als thermisch modifiziertes Holz, erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei der Gestaltung von Holzterrassen und Holzfassaden. Bei der Herstellung von Thermoholz wird das Holz, durch ein spezielles Verfahren thermisch behandelt. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist das Trocknen des Holzes auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 0 % und die anschließende Temperaturerhöhung und Wärmebehandlung auf bis zu 215 °C (419 °F). Thermoholz bietet gegenüber unbehandeltem Holz Vorteile hinsichtlich Dimensionsstabilität, Oberflächenhärte, Fäulnisbeständigkeit und weniger Rissbildung.
© Thermory Thermoesche Fassade, Restaurant Noa,Tallin Estonia-Kamp Architects, Fotograf Terje Ugandi.
Warum ist Thermoholz die richtige Wahl?
- Langlebigkeit: Einer der größten Vorteile von Thermoholz ist seine Langlebigkeit. Durch die thermische Behandlung wird das Holz widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlinge. Dies macht es besonders geeignet für den Einsatz im Außenbereich, wo es ständig den Elementen ausgesetzt ist.
- Widerstandsfähigkeit: Thermoholz ist weniger anfällig für Risse und Verformungen, die durch Feuchtigkeitsschwankungen verursacht werden. Es behält seine Form und Stabilität auch unter extremen Wetterbedingungen bei.
- Umweltfreundlichkeit: Da bei der Herstellung von Thermoholz keine chemischen Zusätze verwendet werden, ist es eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlich behandelten Hölzern. Der thermische Prozess nutzt lediglich Wärme, um die Eigenschaften des Holzes zu verbessern.
- Geringe Wartung: Terrassen und Fassaden aus Thermoholz benötigen nur wenig Wartung. Das Holz behält seine schöne Optik über Jahre hinweg, ohne dass eine regelmäßige Behandlung mit Holzschutzmitteln notwendig ist.
- Ästhetik: Thermoholz hat eine attraktive, warme Farbe und eine gleichmäßige Textur, die jedem Außenbereich ein hochwertiges und natürliches Aussehen verleiht. Es lässt sich leicht bearbeiten und an verschiedene Designvorstellungen anpassen.
Unsere Thermoholzprodukte
Product set carousel