Top of the page
Mit SECA hoch hinaus - VIP Bergtour 2024
7/26/2024
Am letzten Wochenende im Juni 2024 war es wieder soweit: SECA lud zur sechsten geführten VIP-Bergtour in die beeindruckende Venedigergruppe ein. Trotz unbeständiger Wetterverhältnisse, die zu einer Änderung der geplanten Route führten, war das Event ein voller Erfolg und bescherte allen Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse. 

Gemeinsam machten wir uns auf den Weg ins malerische Krimml. Nach einer kurzen Einweisung und dem Verleih der Ausrüstung starteten wir bei Bilderbuch-Wetter unseren geführten Aufstieg zur historischen Warnsdorferhütte auf 2.336 Metern Höhe. Bei einem gemeinsamen Abendessen kamen die Teilnehmer ins Gespräch, tauschten sich über ihre Vorfreude und Erwartungen aus und genossen die ersten Stunden der Tour in geselliger Runde. Die Gruppeneinteilung und eine umfassende Aufklärung über alpine Gefahren rundeten den Abend ab  Der Samstagmorgen begann früh. Bereits um 4:30 Uhr machten sich die ersten Gruppen auf den Weg, um den „Großen Geiger“ und das „Gamsspitzl“ zu besteigen. Die "Summiters" nahmen die anspruchsvolle Route zum 3.360 Meter hohen Großen Geiger in Angriff, während die "Hikers" den leichteren, aber ebenso beeindruckenden Aufstieg zum 2.866 Meter hohen Gamsspitzl wagten. Beide Gruppen wurden von erfahrenen Bergführern der Bergschule ALPS begleitet, die für die Sicherheit der Teilnehmer am Berg sorgten.

Die Anstrengungen wurden mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die majestätischen Gipfel, die klaren Bergflüsse und die Natur sorgten für unvergessliche Eindrücke. Die Gipfelstürmer genossen die Rundumsicht vom Großen Geiger und die grandiosen Ausblicke vom Gamsspitzl, die sowohl das Stubaier Gletschergebiet als auch das Sulzbachtal umfassten. Die VIP-Bergtour ist immer wieder eine tolle Möglichkeit, mit unseren Partnern unvergessliche Momente zu erleben. Vielen Dank an alle Teilnehmer, die auch diese Bergtour wieder zu etwas ganz besonderem gemacht haben.
Image slider
Mit SECA hoch hinaus - VIP Bergtour 2024
7/26/2024
Am letzten Wochenende im Juni 2024 war es wieder soweit: SECA lud zur sechsten geführten VIP-Bergtour in die beeindruckende Venedigergruppe ein. Trotz unbeständiger Wetterverhältnisse, die zu einer Änderung der geplanten Route führten, war das Event ein voller Erfolg und bescherte allen Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse. 

Gemeinsam machten wir uns auf den Weg ins malerische Krimml. Nach einer kurzen Einweisung und dem Verleih der Ausrüstung starteten wir bei Bilderbuch-Wetter unseren geführten Aufstieg zur historischen Warnsdorferhütte auf 2.336 Metern Höhe. Bei einem gemeinsamen Abendessen kamen die Teilnehmer ins Gespräch, tauschten sich über ihre Vorfreude und Erwartungen aus und genossen die ersten Stunden der Tour in geselliger Runde. Die Gruppeneinteilung und eine umfassende Aufklärung über alpine Gefahren rundeten den Abend ab  Der Samstagmorgen begann früh. Bereits um 4:30 Uhr machten sich die ersten Gruppen auf den Weg, um den „Großen Geiger“ und das „Gamsspitzl“ zu besteigen. Die "Summiters" nahmen die anspruchsvolle Route zum 3.360 Meter hohen Großen Geiger in Angriff, während die "Hikers" den leichteren, aber ebenso beeindruckenden Aufstieg zum 2.866 Meter hohen Gamsspitzl wagten. Beide Gruppen wurden von erfahrenen Bergführern der Bergschule ALPS begleitet, die für die Sicherheit der Teilnehmer am Berg sorgten.

Die Anstrengungen wurden mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die majestätischen Gipfel, die klaren Bergflüsse und die Natur sorgten für unvergessliche Eindrücke. Die Gipfelstürmer genossen die Rundumsicht vom Großen Geiger und die grandiosen Ausblicke vom Gamsspitzl, die sowohl das Stubaier Gletschergebiet als auch das Sulzbachtal umfassten. Die VIP-Bergtour ist immer wieder eine tolle Möglichkeit, mit unseren Partnern unvergessliche Momente zu erleben. Vielen Dank an alle Teilnehmer, die auch diese Bergtour wieder zu etwas ganz besonderem gemacht haben.
Image slider
Serafin Campestrini GmbH
Linzerstraße 36
4100 Ottensheim
Österreich

Tel.: +43 7234 83195-0
Fax: +43 7234 82226
E-Mail: seca@seca.at


Verfolge uns unter:
Bezahlmöglichkeiten:
© Copyright 2025 Serafin Campestrini GmbH. All rights reserved. Powered by Sana Commerce.
Serafin Campestrini GmbH
Linzerstraße 36
4100 Ottensheim
Österreich

Tel.: +43 7234 83195-0
Fax: +43 7234 82226
E-Mail: seca@seca.at

Verfolge uns unter:
Bezahlmöglichkeiten:
© Copyright 2025 Serafin Campestrini GmbH. All rights reserved. Powered by Sana Commerce.