Nachhaltigkeit, Beständigkeit und moderne Architektur: Der Werkstoff Holz steht auch 2025 im Zentrum zukunftsweisender Wohntrends – und wird beim Oberösterreichischen Holzbaupreis erneut in seiner beeindruckenden Vielfalt gefeiert. Als Hauptsponsor unterstützt SECA bereits zum wiederholten Mal diese bedeutende Auszeichnung der Holzbaubranche.
„Der Holzbaupreis ist für uns mehr als ein Wettbewerb – er ist ein Schaufenster für Innovation, Klimaschutz und ästhetische Baukunst mit Holz. Als Familienunternehmen mit über 110 Jahren Erfahrung wissen wir: Holz ist weit mehr als ein Baustoff. Es ist ein Lebensgefühl und ein Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft. Deshalb ist es für SECA eine Herzensangelegenheit, den OÖ Holzbaupreis auch 2025 wieder als Hauptsponsor zu unterstützen,“ betont Christian Loidl, Geschäftsführer von SECA. Mit dem Preis werden nicht nur visionäre Projekte ausgezeichnet – er würdigt vor allem auch die Menschen dahinter: Planer:innen, Architekt:innen, Zimmerer, Bauherren und Betriebe, die den Holzbau in der Praxis weiterdenken. Genau diese ganzheitliche Sichtweise verbindet uns mit dem Holzbaupreis: Die gesamte Wertschöpfungskette Holz liegt uns am Herzen.
SECA ist überzeugt: Nur durch das perfekte Zusammenspiel aller Beteiligten wird sich Holz weiterhin langfristig und nachhaltig im Bausektor behaupten.
Vom ersten Entwurf über die Wahl der Materialien bis hin zur handwerklich präzisen Umsetzung braucht es:
bewusste Bauherren,
mutige Architekt:innen,
erfahrene Holzbaubetriebe
sowie zuverlässige Industrie- und Handelspartner.
Qualität entsteht dort, wo Zusammenarbeit gelingt. Und genau hier setzt unsere Unterstützung an. Die hohe Qualität und Kreativität der Einreichungen unterstreichen den Stellenwert, den Holzbau in Oberösterreich heute bereits hat. „Die Messlatte liegt hoch – und genau das macht diesen Preis so besonders. Die prämierten Holzbauten der vergangenen Jahre sind alles außer gewöhnlich – sie sind zukunftsweisend, klimafreundlich und innovativ,“ sagt Christian Loidl.
Seit 1915 steht SECA für maßgeschneiderte Holzwünsche, höchste Qualität und regionale Wertschöpfung. Als verlässlicher Partner für Architekt:innen, Planer und Holzbauunternehmen verstehen wir Holz nicht nur als Baustoff, sondern als Beitrag zur nachhaltigen, ökologischen Baukultur.
Mit unserer Unterstützung des OÖ Holzbaupreises setzen wir ein bewusstes Zeichen für die Zukunft – und für die Zusammenarbeit entlang der gesamten Holz-Wertschöpfungskette.
Wir freuen uns auf die Preisverleihung am 15. Mai 2025 an der JKU Linz – und auf viele beeindruckende Projekte, die zeigen, was Holz heute kann. Aber vor allem auch, was Holz MORGEN kann.Nachhaltigkeit, Beständigkeit und moderne Architektur: Der Werkstoff Holz steht auch 2025 im Zentrum zukunftsweisender Wohntrends – und wird beim Oberösterreichischen Holzbaupreis erneut in seiner beeindruckenden Vielfalt gefeiert. Als Hauptsponsor unterstützt SECA bereits zum wiederholten Mal diese bedeutende Auszeichnung der Holzbaubranche.
„Der Holzbaupreis ist für uns mehr als ein Wettbewerb – er ist ein Schaufenster für Innovation, Klimaschutz und ästhetische Baukunst mit Holz. Als Familienunternehmen mit über 110 Jahren Erfahrung wissen wir: Holz ist weit mehr als ein Baustoff. Es ist ein Lebensgefühl und ein Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft. Deshalb ist es für SECA eine Herzensangelegenheit, den OÖ Holzbaupreis auch 2025 wieder als Hauptsponsor zu unterstützen,“ betont Christian Loidl, Geschäftsführer von SECA. Mit dem Preis werden nicht nur visionäre Projekte ausgezeichnet – er würdigt vor allem auch die Menschen dahinter: Planer:innen, Architekt:innen, Zimmerer, Bauherren und Betriebe, die den Holzbau in der Praxis weiterdenken. Genau diese ganzheitliche Sichtweise verbindet uns mit dem Holzbaupreis: Die gesamte Wertschöpfungskette Holz liegt uns am Herzen.
SECA ist überzeugt: Nur durch das perfekte Zusammenspiel aller Beteiligten wird sich Holz weiterhin langfristig und nachhaltig im Bausektor behaupten.
Vom ersten Entwurf über die Wahl der Materialien bis hin zur handwerklich präzisen Umsetzung braucht es:
bewusste Bauherren,
mutige Architekt:innen,
erfahrene Holzbaubetriebe
sowie zuverlässige Industrie- und Handelspartner.
Qualität entsteht dort, wo Zusammenarbeit gelingt. Und genau hier setzt unsere Unterstützung an. Die hohe Qualität und Kreativität der Einreichungen unterstreichen den Stellenwert, den Holzbau in Oberösterreich heute bereits hat. „Die Messlatte liegt hoch – und genau das macht diesen Preis so besonders. Die prämierten Holzbauten der vergangenen Jahre sind alles außer gewöhnlich – sie sind zukunftsweisend, klimafreundlich und innovativ,“ sagt Christian Loidl.
Seit 1915 steht SECA für maßgeschneiderte Holzwünsche, höchste Qualität und regionale Wertschöpfung. Als verlässlicher Partner für Architekt:innen, Planer und Holzbauunternehmen verstehen wir Holz nicht nur als Baustoff, sondern als Beitrag zur nachhaltigen, ökologischen Baukultur.
Mit unserer Unterstützung des OÖ Holzbaupreises setzen wir ein bewusstes Zeichen für die Zukunft – und für die Zusammenarbeit entlang der gesamten Holz-Wertschöpfungskette.
Wir freuen uns auf die Preisverleihung am 15. Mai 2025 an der JKU Linz – und auf viele beeindruckende Projekte, die zeigen, was Holz heute kann. Aber vor allem auch, was Holz MORGEN kann.