Top of the page
Terrasse und Poolumrahmung aus Thermoholz
THERMOWOOD

Sie sind auf der Suche nach einer Holzlösung, die nicht nur schön aussieht, sondern auch nachhaltig, pflegeleicht und extrem langlebig ist? Dann lohnt sich ein Blick auf Kebony – ein echtes Multitalent für Terrasse und Fassade.

In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das besondere Holzprodukt.

What is Thermowood?
Thermally modified wood (also called thermowood) is the end product of a process used to treat solid wood. This process is controlled by the physical parameters of temperature and steam. An important step in this process is drying the wood to 0% moisture content and then raising the temperature and heat treating it up to 215°C (419°F). Thermowood offers advantages over untreated wood in terms of dimensional stability, surface hardness, rot resistance and less cracking.
Holzfassade aus Thermofichte
Advantages and Characteristics of Thermowood
  • Certified service life of up to 30 years when installed horizontally and fully exposed to the elements.
  • 100% chemical free and recyclable. 
  • Reduced surface temperature when exposed to strong sunlight. 
  • Barefoot friendly. 
  • No resin pockets. 
  • Low tendency to warp, twist or buckle....
Color
The color of thermowood, like conventional wood, is not UV-resistant. The graying of the wood does not affect its durability. To preserve the color of the wood longer, we recommend oiling the wood at least once after installation. In addition, the oil closes the pores of the wood, preventing dirt from settling immediately, which facilitates subsequent cleaning. Various wood care oils for weather protection have shown very good results in terms of slowing down graying and after-treatment.
Holzterrasse aus Thermoesche

Wichtig:

  • Die Veränderung betrifft ausschließlich die Oberfläche – die inneren Eigenschaften wie Härte, Formstabilität und Dauerhaftigkeit bleiben voll erhalten.

  • Die silbergraue Patina entsteht gleichmäßig.

  • Wer den ursprünglichen Farbton erhalten möchte, kann das Holz regelmäßig mit geeigneten Pflegeölen behandeln – notwendig ist das aber nicht.

Ob Sie den warmen Braunton oder den eleganten Silberlook bevorzugen: Kebony bleibt ein Blickfang – und das über viele Jahre.

Kebony für Terrassen
Komfort trifft Charakter

Wenn es um den Terrassenbau geht, spielt das richtige Material eine entscheidende Rolle – sowohl optisch als auch funktional. Kebony bietet hier eine durchdachte Lösung: Ein Echtholz, das durch seine besondere Veredelung eine außergewöhnliche Beständigkeit erreicht und sich gleichzeitig angenehm natürlich anfühlt.

Gerade im Alltag zeigt Kebony, was es kann. Ob bei Sonne, Regen oder wechselnden Temperaturen – das Holz bleibt stabil, verwindungsarm und zuverlässig. Die Oberfläche fühlt sich auch bei hohen Temperaturen angenehm an und eignet sich ideal für Familien, Haustiere und alle, die gerne barfuß durch den Garten gehen.

Durch seine strukturierte, fein geschliffene Oberfläche fügt sich Kebony harmonisch in verschiedene Gartenkonzepte ein – von modern bis rustikal. Jede Terrasse erhält so ihren eigenen, natürlichen Ausdruck, der sich mit der Zeit weiterentwickelt – ganz ohne aufwendige Pflege oder chemische Behandlung.

Image slider
Kebony für Fassaden
Ausdrucksstark und wartungsarm

Eine Holzfassade prägt den ersten Eindruck eines Gebäudes – sie verleiht Charakter, unterstreicht die Architektur und erzählt etwas über die Bewohner. Kebony bietet dabei eine Verbindung aus Natürlichkeit und technischer Raffinesse: Ein Holz, das auf lange Sicht überzeugt – ohne intensive Pflege, ohne Nachstreichen, ohne Sorgen.

Dank seiner dichten Struktur bleibt Kebony auch bei starker Bewitterung formstabil und widerstandsfähig. Es schützt die Bausubstanz, lässt Luft zirkulieren und sorgt dabei für ein angenehmes Klima – sowohl optisch als auch funktional.

Architektonisch eröffnet Kebony zahlreiche Möglichkeiten: ob vertikal oder horizontal verarbeitet. Mit der Zeit entsteht ein einzigartiges Spiel aus Licht, Struktur und Farbe, das dem Gebäude Persönlichkeit verleiht, ohne an Qualität zu verlieren.

Image slider
Terrasse und Poolumrahmung aus Thermoholz
THERMOWOOD

Sie sind auf der Suche nach einer Holzlösung, die nicht nur schön aussieht, sondern auch nachhaltig, pflegeleicht und extrem langlebig ist? Dann lohnt sich ein Blick auf Kebony – ein echtes Multitalent für Terrasse und Fassade.

In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das besondere Holzprodukt.

What is Thermowood?
Thermally modified wood (also called thermowood) is the end product of a process used to treat solid wood. This process is controlled by the physical parameters of temperature and steam. An important step in this process is drying the wood to 0% moisture content and then raising the temperature and heat treating it up to 215°C (419°F). Thermowood offers advantages over untreated wood in terms of dimensional stability, surface hardness, rot resistance and less cracking.
Holzfassade aus Thermofichte
Advantages and Characteristics of Thermowood
  • Certified service life of up to 30 years when installed horizontally and fully exposed to the elements.
  • 100% chemical free and recyclable. 
  • Reduced surface temperature when exposed to strong sunlight. 
  • Barefoot friendly. 
  • No resin pockets. 
  • Low tendency to warp, twist or buckle....
Color
The color of thermowood, like conventional wood, is not UV-resistant. The graying of the wood does not affect its durability. To preserve the color of the wood longer, we recommend oiling the wood at least once after installation. In addition, the oil closes the pores of the wood, preventing dirt from settling immediately, which facilitates subsequent cleaning. Various wood care oils for weather protection have shown very good results in terms of slowing down graying and after-treatment.
Holzterrasse aus Thermoesche

Wichtig:

  • Die Veränderung betrifft ausschließlich die Oberfläche – die inneren Eigenschaften wie Härte, Formstabilität und Dauerhaftigkeit bleiben voll erhalten.

  • Die silbergraue Patina entsteht gleichmäßig.

  • Wer den ursprünglichen Farbton erhalten möchte, kann das Holz regelmäßig mit geeigneten Pflegeölen behandeln – notwendig ist das aber nicht.

Ob Sie den warmen Braunton oder den eleganten Silberlook bevorzugen: Kebony bleibt ein Blickfang – und das über viele Jahre.

Kebony für Terrassen
Komfort trifft Charakter

Wenn es um den Terrassenbau geht, spielt das richtige Material eine entscheidende Rolle – sowohl optisch als auch funktional. Kebony bietet hier eine durchdachte Lösung: Ein Echtholz, das durch seine besondere Veredelung eine außergewöhnliche Beständigkeit erreicht und sich gleichzeitig angenehm natürlich anfühlt.

Gerade im Alltag zeigt Kebony, was es kann. Ob bei Sonne, Regen oder wechselnden Temperaturen – das Holz bleibt stabil, verwindungsarm und zuverlässig. Die Oberfläche fühlt sich auch bei hohen Temperaturen angenehm an und eignet sich ideal für Familien, Haustiere und alle, die gerne barfuß durch den Garten gehen.

Durch seine strukturierte, fein geschliffene Oberfläche fügt sich Kebony harmonisch in verschiedene Gartenkonzepte ein – von modern bis rustikal. Jede Terrasse erhält so ihren eigenen, natürlichen Ausdruck, der sich mit der Zeit weiterentwickelt – ganz ohne aufwendige Pflege oder chemische Behandlung.

Image slider
Kebony für Fassaden
Ausdrucksstark und wartungsarm

Eine Holzfassade prägt den ersten Eindruck eines Gebäudes – sie verleiht Charakter, unterstreicht die Architektur und erzählt etwas über die Bewohner. Kebony bietet dabei eine Verbindung aus Natürlichkeit und technischer Raffinesse: Ein Holz, das auf lange Sicht überzeugt – ohne intensive Pflege, ohne Nachstreichen, ohne Sorgen.

Dank seiner dichten Struktur bleibt Kebony auch bei starker Bewitterung formstabil und widerstandsfähig. Es schützt die Bausubstanz, lässt Luft zirkulieren und sorgt dabei für ein angenehmes Klima – sowohl optisch als auch funktional.

Architektonisch eröffnet Kebony zahlreiche Möglichkeiten: ob vertikal oder horizontal verarbeitet. Mit der Zeit entsteht ein einzigartiges Spiel aus Licht, Struktur und Farbe, das dem Gebäude Persönlichkeit verleiht, ohne an Qualität zu verlieren.

Image slider
Serafin Campestrini GmbH
Linzerstraße 36
4100 Ottensheim
Austria

Tel.: +43 7234 83195-0
Fax: +43 7234 82226
E-Mail: seca@seca.at


Verfolge uns unter:
Bezahlmöglichkeiten:
© Copyright 2025 Serafin Campestrini GmbH. All rights reserved. Powered by Sana Commerce.
Serafin Campestrini GmbH
Linzerstraße 36
4100 Ottensheim
Austria

Tel.: +43 7234 83195-0
Fax: +43 7234 82226
E-Mail: seca@seca.at

Verfolge uns unter:
Bezahlmöglichkeiten:
© Copyright 2025 Serafin Campestrini GmbH. All rights reserved. Powered by Sana Commerce.